X-Theorie (Theorie X)

Von | April 16, 2025

Die X-Theorie wurde vom Sozialpsychologen Douglas McGregor formuliert und beschreibt ein negatives Menschenbild in der Unternehmensführung. Sie geht davon aus, dass Mitarbeitende grundsätzlich arbeitsscheu sind, Verantwortung meiden und nur durch Kontrolle, Anreize oder Sanktionen zur Leistung motiviert werden können. Führung basiert in diesem Modell auf strenger Überwachung, klaren Anweisungen und hierarchischer Autorität. Die X-Theorie steht im Gegensatz zur Y-Theorie, die Mitarbeitenden mehr Eigenmotivation und Selbstverantwortung zuschreibt.

BWL Lexikon

Kategorie: